Führungskräfte von morgen
Erfolgreiche Generationswechsel vorbereiten. Durch strategische und persönliche Unterstützung.
Unternehmen:
Ein Hersteller von codierten Industrie-Etiketten und RFID-Chips im deutschsprachigen Ausland mit einem Umsatz 200 Mio., 2.000 Mitarbeitern und einem Exportanteil von über 80%.
Herausforderung:
Das Unternehmen kämpfte mit sinkenden Umsatzzahlen, als der 40jährige Sohn des Gründers den aktuellen Geschäftsführer ablösen sollte. Der 75jährige Vater behielt sein Büro im Unternehmen und war täglich präsent. Er fungierte immer noch als zentraler Ansprechpartner für alle Führungskräfte, saß dem Beirat vor und hielt 100% der Unternehmensanteile.
Beratungsansatz:
LWC erarbeitete im 1:1-Team mit dem Sohn und Unternehmensnachfolger sein Stärken- und Schwächen-Profil und definierte eine Reihe von Leadership-Coaching- und breiteren Unterstützungsmaßnahmen.
Gemeinsam mit dem Sohn und dem Führungsteam des Unternehmens wurden die strategischen Ziele und Initiativen für die nächsten zwei Jahre entwickelt. Durch diese systematische, strategische und persönliche Entwicklungsarbeit stärkte der Nachfolger das Vertrauen des Vaters und des Beirates und erwarb breite Unterstützung für die neuen Initiativen.
LWC begleitete den Sohn über 24 Monate in der inhaltlichen Arbeit und in seiner Positionierung als Führungskraft durch monatliche Arbeits-Meetings.